Aktuelle Information zum Thema Covid-19 im Helmut-Turck-Zentrum
Liebe Angehörige, liebe Besucherinnen und Besucher,
im Hinblick auf die weiteren Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus in einigen Pflegeheimen des Landes und der damit einhergehenden aktuell gültigen „Allgemeinverfügung für Einrichtungen des Landes NRW“, aus der eine Testpflicht für alle besuchenden Personen in Alten- und Pflegeheimen hervorgeht, ist ein Besuch in unserem Hause nur mit einem aktuellen Antigen-Schnelltest, welcher nicht älter als 24h ist, möglich. Diese Regelung trifft für geimpfte, genesene und ungeimpfte Personen zu.
Testungen bieten unter anderem das öffentliche Bürgertestzentrum und einige Hagener Apotheken an. Darüber hinaus werden Testungen in unmittelbarer Nähe zu unserer Einrichtung angeboten. Getestet wird an den folgenden Orten:
- Malteser Hilfsdienst, Boeler Str. 94, ohne Terminvereinbarung möglich
- Schnelltest DriveIn Hagen Nord, Schwerter Str. 19, ohne Terminvereinbarung möglich
- Wochenmarkt Boele, Ecke Schwerter / Dortmunder Str., ohne Terminvereinbarung möglich
Die genauen Testungszeiten sind im Internet angegeben. Weitere Testmöglichkeiten in Hagen können Sie der website https://www.hagen-testet.de/testzentren-liste entnehmen.
Unsere Einrichtung bietet Testungen in Einzel bzw. Notfällen unter einer vorherigen Terminanfrage unter der Tel.nr. 02331 368 0 oder per Mail sz-ha-helfe@awo-ww.de an.
Die Wohnbereiche im Helmut-Turck-Zentrum erreichen Sie direkt unter den folgenden Durchwahlnummern:
- Wohnbereich 1 Tel.nr. 368-76
- Wohnbereich 2 Tel.nr. 368-63
- Wohnbereich 3 Tel.nr. 368-30
- Wohnbereich 4 Tel.nr. 368-36
Der Bereich der Pflege und Betreuung umfasst zum einen die stationäre Pflegeeinrichtung Helmut-Turck-Zentrum in Hagen und zum anderen den ambulanten Pflegedienst in der Stadt Kierspe im Märkischen Kreis. In beiden Bereichen hat die AWO es sich zur Aufgabe gemacht, die gesteigerten Ansprüche der Pflegekunden als Chance zu erkennen und die eigenen Leistungen beständig weiterzuentwickeln. Die AWO hat sich deutlich positioniert und steht für mehr Eigenverantwortung und Autonomie der zu Pflegenden. Für mehr Lebensqualität im Alltag für Menschen, die in einer Versorgungsabhängigkeit leben müssen.
Beauftragte/r für Medizinproduktesicherheit
htz-pdl@awo-ha-mk.de