
Wir beraten unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Religion, ethnischer Zugehörigkeit und Weltanschauung.
Die Beratungen sind vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym.
Unser Beratungsangebot umfasst folgende Bereiche:
- Schwangerschaft und Familie
- Psychosoziale Beratung
- Sozialwirtschaftliche Beratung rund um Schwangerschaft und Familie
- Schwangerschaftskonfliktberatung § 219 StGB
- Unterstützung nach einem Schwangerschaftsabbruch
- Psychologische Beratung
- bei Problemen vor, während und nach der Schwangerschaft
- Sexualberatung
- Partnerschaftsberatung
- Beratung bei ungewollter Kinderlosigkeit
- Beratung nach Fehl- oder Totgeburt
- Sexualität, Familienplanung und Verhütung
Dödterstr. 1
58095 Hagen
Telefon: 02331/3069610
Fax: 02331/30 696 15
E-Mail: schwangerschaftsberatung@awo-ha-mk.de
Leitung: Jutta Proske
montags bis donnerstags von 8:30 - 17:00 Uhr
freitags von 8:30 - 13:30 Uhr
Termine nur nach vorheriger telefonischer Absprache. Sie bekommen auch kurzfristig einen Termin.
Telefonische Sprechzeiten:
montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr
Gruppenangebote:
- Gruppe junger Schwangerer und Mütter (bei Bedarf)
- Gesprächskreis für kinderlose Frauen und Paare (bei Bedarf)
Sexualpädagogik:
- Gruppenangebote zu den Themen: Freundschaft, Liebe, Sexualität, Familienplanung, Verhütung, Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikt
Das Angebot richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, Männer und Frauen, Einzelne, Paare und Gruppen.
Die Zeit rund um die Schwangerschaft ist häufig eine der aufregendsten im Leben. Da mit den Themen Schwangerschaft, Geburt oder Leben mit einem Kind jedoch auch Ängste und Sorgen verbunden sein können, bieten wir Ihnen bei Bedarf auch psychosoziale Beratung an.
Wir beraten (werdende) Mütter und Väter mit Kindern bis 3 Jahren zu folgenden Themen:
- Pränatale Diagnostik (Beratung vor, während oder nach vorgeburtlichen Untersuchungen)
- besondere Belastungen in der Schwangerschaft
- Sexualität während und nach der Schwangerschaft
- partnerlose Schwangerschaft und Beratung für Alleinerziehende
- Depressionen nach der Geburt des Kindes
- Gewalt in der Familie
- Finanzielle Hilfen
- Begleitung von Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren
Bei rechtlichen und sozialen Fragen zum Themenbereich Schwangerschaft, Entbindung und dem Leben in der Familie erhalten Sie bei uns Informationen über Hilfeangebote. Wir unterstützen Sie auf Wunsch im Umgang mit den zuständigen Stellen und Behörden.
Schwangere Frauen aus Hagen können in schwierigen Situationen bei uns finanzielle Unterstützung aus der Bundesstiftung beantragen.
Bei ungewollter Schwangerschaft können Sie kurzfristig ein Beratungsgespräch mit uns vereinbaren. Wir unterstützen Sie bei Ihrer eigenverantwortlichen Entscheidung. Sie erhalten von uns Informationen zu rechtlichen, medizinischen, finanziellen und sozialen Fragen bei Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch. Die Beraterinnen der AWO sind sich der besonderen Problematik dieser Beratung bewusst, die gesetzlich vorgeschrieben ist. Sie haben Verständnis für die Lage der Frauen und versuchen sich entsprechend zu verhalten. Ziel ist es, einer schwangeren Frau in angstfreier Atmosphäre ohne moralische Beurteilung zu ermöglichen, ihre Situation selbst einzuschätzen und eine Entscheidung zu treffen. Dieses Gesprächsangebot gilt auch nach einem möglichen Schwangerschaftsabbruch.
Die Beratungsstelle ist staatlich anerkannt nach § 9 Schwangerschaftskonfliktgesetz.
Wir beraten Sie über unterschiedliche Methoden der Empfängnisverhütung, ihre Wirksamkeit und ihre Vor- und Nachteile in unterschiedlichen Lebensphasen. Auch wenn es um die Entscheidung für eine Sterilisation beim Mann oder bei der Frau geht, können Sie mit uns einen Termin vereinbaren.
Gruppenveranstaltungen bieten wir für Schulklassen, Jugendgruppen, Jugendliche und Erwachsene an. Themen: Freundschaft, Liebe und Sexualität, Familienplanung und Verhütung, Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikte.
Kalender
-
Herbstwunder Kräutertour Boelerheide
Zusammen mit der AWO bietet die "Waldfrau" Katja Jensen einen geführten Kräuterrundgang unter dem Motto "Herbstwunder" an! ... -
"Oktoberfest" Tanzsonntag in Hohenlimburg
Am Sonntag, den 08.10.2023 lädt die AWO Hohenlimburg zum Oktoberfest in die Begegnungsstätte Lennepark ein! ... -
AWO-Spielenachmittag im Event-Café "Oller Dreisch"
Wir starten endlich wieder mit unserem Spielenachmittag: Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat im Eventcafé „Oller Dreisch“, Eugen-Richter-Str. 21, 58089 Hagen Eintritt frei! ... -
Filmreihe ICH BIN. DU BIST. WIR SIND im Kino Babylon
An fünf Donnerstagen im Herbst läuft im Kino Babylon die Filmreihe ICH BIN. DU BIST. WIR SIND zum Thema "Identität"https://www.pelmke.de/filmreihen/ ... -
Mein lieber Scholli – 100 Jahre – Der neue Tegtmeier-Abend im AWO Kulturhof Emst
In diesem Jahre wäre der Schauspieler, Komiker und Kabarettist Jürgen von Manger 100 Jahre alt geworden. Seine Ruhrgebietskultfigur Adolf Tegtmeier sorgte auf deutschen Bühnen und Fernsehschirmen über 20 Jahre für erstaunliche Zuschauerzahlen. ...