Geschäftsführung
Ein Dienstleistungsunternehmen mit ca. 900 MitarbeiterInnen kann natürlich nicht alleine von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt werden. Es sind hierzu eine Vielzahl von hauptamtlich Beschäftigten auf allen Ebenen notwendig.
Birgit Buchholz ist die vom Vorstand bestellte Geschäftsführerin. Sie ist in analoger Anwendung zu § 30 BGB als besondere Vertreterin zur Wahrnehmung der wirtschaftlichen, verwaltungsmäßigen und personellen Angelegenheiten des Unternehmens bevollmächtigt.
Ihr zur Seite stehen der stellvertretende Geschäftsführer Markus Stremmel-Thoran sowie die Bereichsleiter*innen: Susanne Jakoby, Ulrich Goldmann. Nicole Neises-Weiler und Markus Stremmel-Thoran.

Kalender
-
Jubiläum und Sommerfest: 50 Jahre AWO in Meinerzhagen
Der AWO-Ortsverein feiert gemeinsam mit den Einrichtungen des AWO-Unterbezirks (Kindertagespflege, Kindertagesstätten, Erziehungsberatungsstelle) im AWO-Treff an der Stadthalle Jubiläum. Programm (u. a.): Meinhardusmusikanten ... -
Hühnerfest in Kierspe
Am 17. Juni um 11 Uhr eröffnet Michael Scheffler, der Vorsitzende des AWO Bezirks Westliches Westfalen, das bunte Treiben für Jung und Alt beim 36. Hühnerfest rund um das AWO Seniorenzentrum am Haunerbusch. ... -
Vernissage der Foto-Ausstellung „Minimalismus“ am 17. Juni
Die aktuelle Ausstellung der Fotofreunde Hagen zeigt eine Sammlung von Fotografien, deren Motive sich auf Wesentliches und wenige Kompositionselemente beschränken. Die Vernissage von „Minimalismus“ ist am Sa., 17. ... -
Tagesfahrt zum Biggesee
Der Biggesee zwischen Attendorn und Olpe gelegen, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. An Bord eines Personenschiffes kann man bei einer Rundfahrt den See und die verbliebenen ...
Neuigkeiten
Meldung vom 07.06.2023
Inflationsbedingt explodierende Sachkosten und deutliche Tariferhöhungen gefährden viele soziale Träger in NRW in ihrer Existenz. In einem Offenen Brief hat sich die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW an Ministerpräsident Hendrik Wüst gewandt und um Unterstützung gebeten. Die Landesregierung müsse dringend einen Stabilitätspakt auflegen und zusätzliche Mittel freigeben, um das Netz der Daseinsvorsorge in NRW zu sichern, so die Forderung der Wohlfahrtsverbände.
Meldung vom 06.06.2023
Vernissage der Foto-Ausstellung „Minimalismus“ am 17. Juni
Die aktuelle Ausstellung der Fotofreunde Hagen zeigt eine Sammlung von Fotografien, deren Motive sich auf Wesentliches und wenige Kompositionselemente beschränken. Die Vernissage von „Minimalismus“ ist am Sa., 17. Juni um 18 Uhr im AWO-Kulturhof auf Emst (Auf dem Kämpchen 16, 58093 Hagen).
Meldung vom 01.06.2023
Zusammen mit der AWO bietet die "Waldfrau" Katja Jensen geführte Kräuterrundgänge unter dem Motto "Essbare Sommerwiese" an. Los geht es mit einem Blick in die Hagener Botanik. Wie und wo wachsen Wildkräuter, und welche können gesund, schmackhaft (oder giftig!) für uns sein? Die Teilnehmer*innen lernen, wie, wann und wo sie Wildkräuter und Heilpflanzen für die Küche richtig sammeln können - Themen sind das Lagern, Haltbarmachen und Nutzen. Rezepte aus der Wildkräuterküche und Kräuterapotheke gibt es während eines kleinen Picknicks, außerdem spannende Geschichten aus der Kräuterküche.