Das Jugendwerk der AWO Märkischer

Das Jugendwerk ist der eigenständige Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt und versteht sich als Interessenvertretung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in allen Lebenslagen.
Das Jugendwerk bietet:
- Aktionen
- Projekte
- Kinder- und Jugendgruppen
- Freizeiten
- Bildungsveranstaltungen
- Gedenkstättenfahrten
Wer Lust und Interesse hat bei uns mitzumachen, kann sich gerne melden.
Kreisjugendwerk der AWO Märkischer Kreis
c/o Jugendtreff Knast
Alte Wache 1
58513 Lüdenscheid
Email: kjw.mk@bjw-ww.de
Kalender
-
AWO-Seniorentreff in Letmathe
Der AWO-Seniorentreff öffnet seine Türen für ältere Menschen, die nach der aktiven Berufszeit oder aus anderen Gründen Lust auf neue Kontakte und gemeinsame Aktivitäten haben: Jeweils montags zwischen 14:00 und 16:30 Uhr im Creavita-Zentrum, Von-der-Kuhlen ... -
RECHTSPOPULISMUS UND ISLAMABLEHNUNG ALS GEFAHR FÜR DEN GESELLSCHAFTLICHEN ZUSAMMENHANG
Vortrag & Talk mit Dr. Alexander Yendell (Research Centre Global Dynamics, Universität Leipzig) Um 18:30 Uhr AllerWeltHaus Hagen, Potthofstraße 26, 58095 Hagen ... -
Filmreihe ICH BIN. DU BIST. WIR SIND im Kino Babylon
An fünf Donnerstagen im Herbst läuft im Kino Babylon die Filmreihe ICH BIN. DU BIST. WIR SIND zum Thema "Identität"https://www.pelmke.de/filmreihen/ ... -
Advent beim OV Kierspe
Der AWO-Ortsverein Kierspe lädt am Sa., 9. Dez. zur Advents- und Weihnachtsfeier im Seniorenzentrum Haunerbusch (Großer Gruppenraum im UG). ... -
AWO-Seniorentreff in Letmathe
Der AWO-Seniorentreff öffnet seine Türen für ältere Menschen, die nach der aktiven Berufszeit oder aus anderen Gründen Lust auf neue Kontakte und gemeinsame Aktivitäten haben: Jeweils montags zwischen 14:00 und 16:30 Uhr im Creavita-Zentrum, Von-der-Kuhlen ...
Neuigkeiten
Meldung vom 29.11.2023
Von stürmischem bis starken Regen war am vergangenen Samstag alles dabei. Die adventlich geschmückten Pavillons hielten dem Wetter zum Glück stand, so dass es doch noch ein schönes und gemütliches Event wurde.Viele Besucher und Besucherinnen nutzten die Gelegenheit, sich in weihnachtliche Stimmung zu bringen. Bei Glühwein und heißem Hugo, Reibekuchen, Grünkohl, frischen Waffeln und mehr war für jeden Geschmack etwas dabei. Viel selbstgemachtes Kreatives und Weihnachtsgestecke sorgten für ein vielfältiges Angebot, um es sich zuhause ein bisschen weihnachtlich zu gestalten.
Meldung vom 28.11.2023
Unter dem Motto „Hagen bleib sozial! - Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Unsere Verantwortung – unsere Zukunft!“ beteiligten sich am Montag (27.11.) fast 800 Teilnehmer:innen bei einem Demonstrationszug vom „Sozialen Rathaus“ am Hagener Hauptbahnhof zum Rathaus an der Volme und machten deutlich, dass Einschnitte ins soziale Netz den gesellschaftlichen Frieden gefährden.
Meldung vom 23.11.2023
„Hagen bleib sozial!“ - so lautet der gebotene Appell, gemeinsam laut zu sein für den Erhalt der sozialen Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen und in unserer Stadt Hagen. Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (AGW) in Hagen, bestehend aus AWO, Caritas, Paritätischem, DRK und Diakonie macht mobil für den Erhalt grundlegender sozialer Beratungen und Dienstleistungen für Bürger:innen in Hagen. Die Verbände rufen unter dem Motto „Hagen bleib sozial! - Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Unsere Verantwortung – unsere Zukunft!“ am 27.11.2023 zum Protest auf.