- Menschen mit problematischem, riskantem oder abhängigem Alkoholkonsum
- Menschen mit problematischem, riskantem oder abhängigem Medikamentenkonsum
- Menschen mit Essstörungen
- Angehörige von Betroffenen
- Interessierte oder Personalverantwortliche, Lehrer usw.
- MPU-Vorbereitung für suchtmittelauffällige Verkehrsteilnehmer*innen

Unsere Suchtberatung bietet individuelle Hilfen und ein breit gefächertes Angebot für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Unser Ziel ist es, den Betroffenen wieder ein aktives und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Für Ratsuchende, die anonym bleiben möchten, bieten wir eine Telefonberatung an.
Für alle Betroffenen gibt es auch die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch. Das erste Gespräch kann der einmaligen Information dienen oder der Einstieg in eine längerfristige Beratung sein.
- Suchtmittelabhängige und/oder –gefährdete Frauen und Männer, bei denen eine Medikamenten-, Alkoholabhängigkeit, eine stoffungebundene Sucht (Essstörungen, Kaufsucht, etc.) oder eine Mehrfachabhängigkeit vorliegt.
- Angehörige von Menschen, die gefährdet oder bereits abhängig sind von stoffgebundenen oder -ungebundenen Süchten
- Multiplikator/innen aus dem pädagogischen und medizinischen Bereich.
- Arbeitgeber und Personalverantwortliche
- Telefonische und persönliche Beratung
- Einzel- Paar- und Angehörigengespräche, Therapievermittlung, offenen Sprechstunden
- Informationen zu Alkohol, Medikamenten Essstörungen, Verhaltenssüchten
- Suchtnachsorgegruppe
- Ambulant Betreutes Wohnen in Kooperation
- Themenspezifische Projekte und Veranstaltungen
- MPU-Vorbereitungskurse
- Offene Sprechstunde Ernährungsberatung (mittwochs 18.00 bis 19.00 Uhr)
- Angeleitete offene Gruppe für Essgestörte.
Termine nach Absprache.
- Suchtnachtsorgegruppe für Alkohol- oder Drogenabhängige, die eine stationäre, ganztägig ambulante oder ambulante Therapie abgeschlossen haben.
Die Gruppe trifft sich wöchentlich montags von 18.00 bis 19.30 Uhr.
Böhmerstraße 11
58095 Hagen
Ingrid Liefke (Abteilungsleitung)
02331 38124
ingrid.liefke@awo-ha-mk.de
Carina Hegenscheid
02331 38125
carina.hegenscheid@awo-ha-mk.de
Öffnungszeiten:
Mo 08.00 bis 19.30 Uhr
Di–Do 08.00 bis 17.00 Uhr
Fr 08.00 bis 12.30 Uhr
Die Terminabsprache erfolgt telefonisch oder über E-Mail-Kontakt
Offene Sprechstunden:
Mo 17.00 bis 18.00 Uhr
Fr 12.00 bis 13.00 Uhr
Gesamtleitung Betrieb Suchthilfe:
Markus Stremmel-Thoran