Zusamen mit der AWO bietet die "Waldfrau" Katja Jensen geführte Kräuterrundgänge unter dem Motto "Frühblüher" an. Los geht es mit einem Blick in die Hagener Botanik. Was sind Wildpflanzen überhaupt, wie und wo wachsen sie und warum können sie so gesund (oder giftig!) für uns sein? Die Teilnehmer*innen lernen, wie, wann und wo sie Wildkräuter und Heilpflanzen für die Küche oder die Hausapotheke richtig sammeln können - Themen sind das Lagern, Haltbarmachen und Nutzen.
Auch Giftpflanzen werden identifiziert. Tipps und Tricks rund um das Sammeln von Wild- und Heilpflanzen sowie Rezepte aus der Wildkräuterküche und Kräuterapotheke gibt es während eines kleinen Picknicks, außerdem spannende Geschichten aus der Kräuterküche, Magisches und Wunderbares aus der Vergangenheit.
Nach der Tour erhalten die Sammler*innen digital ein kleines Handout mit Sammelhinweisen, Literaturempfehlungen und zwei Wildkräuterrezepten.
Termine im März:
Di., 07.03.23, 11:00 Uhr: Treffpunkt vor der AWO Begegnungsstätte Hohenlimburg, Im Klosterkamp 40
Di., 14.03.23, 11:00 Uhr: Treffpunkt AWO Begegnungsstätte Boelerheide, Overbergstr. 125
Di., 28.03.23, 11:00 Uhr: Treffpunkt AWO Begegnungsstätte Haspe, Hüttenplatz 44
Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 15
15,- EUR p. P. inkl. Picknick, 2 Rezepte und Skript
Anmeldungen bei den "Waldfrauen", Katja Jensen, Tel. 02331/9231863 oder per mail info@die-waldfrauen.de