Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

AWO Unterbezirk Hagen - Märkischer Kreis | Neuigkeiten Übersicht

Link zu Home
MENÜ

Neuigkeiten

Restplätze bei der AWO-Fahrt zur Kornbrennerei in Meinerzhagen

AWO-Ortsverein Iserlohn reist zur Betriebsbesichtigung auf dem spannenden Weg vom festen Korn zum flüssigen „Korn“

Am Mittwoch, den 05. November lädt der AWO Ortsverein Iserlohn zu einer Fahrt nach Meinerzhagen ein, wo die Traditions-Brennerei Krugmann ihren Firmensitz hat. Um 14:30 Uhr fährt ein…

Mehr lesen

Aktionstag der Jugendmigrationsdienste und der Migrationsberatung für Erwachsene

Am Freitag (02.10.) fand im Rahmen der bundesweiten Aktionstage der Jugendmigrationsdienste (JMD) und der Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) ein Gespräch mit zwischen Kommunalpolitikern und den JMD/ MBE-Mitarbeiter*innen der Hagener AWO statt. 

In lockerem Rahmen wurden im Stadtteilhaus…

Mehr lesen

AWO Kita „Blumenwiese“ schließt im nächsten Sommer – Keine langfristige Perspektive am Standort Bathey

Die AWO-Kita „Blumenwiese“ in Hagen-Bathey, bekannt als ehemalige „Douglas Minifiliale“, schließt zum nächsten Kindergartenjahr.  Die AWO unterstützt, dass alle Kinder in andere Einrichtungen im Hagener Norden oder andere Einrichtungen der AWO wechseln können. Die Mitarbeiter*innen können in Hagener…

Mehr lesen

Sprache ist ein zentraler Schlüssel für Teilhabe – Aktionstag am 26. September

Die AWO bietet an vielen Standorten Integrations- und (Berufs-)Sprachkurse an und weiß aus der täglichen Praxis: Sprachförderung ist die Grundlage für ein erfolgreiches Ankommen. Ohne ausreichende Sprachkenntnisse bleiben sowohl gesellschaftliche Teilhabe als auch berufliche Chancen verwehrt. Die…

Mehr lesen
AWO-Dozentin Ayten Temel (re.) mit den Teilnehmenden des neuen Integrationskurses

Neue zentrale Integrationskurse der AWO gestartet – Sprachförderung im Herzen Hagens

Die AWO Hagen-Märkischer Kreis baut ihr Integrationsangebot weiter aus: Am 15. September 2025 ist ein neuer Integrationskurs mit 18 Teilnehmenden erfolgreich in den neuen Kursräumen in der Mittelstraße 13, 58095 Hagen gestartet. Die zentrale Lage sorgt bereits jetzt für eine erfreulich hohe…

Mehr lesen

Hilfswerk AWO International legt Jahresbericht vor

Als Fachverband der Arbeiterwohlfahrt entwickelt AWO International gemeinsam mit lokalen Partnern Projekte zur Stärkung benachteiligter Menschen und leistet in Notsituationen humanitäre Hilfe. Die internationale Projektarbeit in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenvorsorge und…

Mehr lesen
Logo der Familienbildung NRW

Neues Herbstprogramm der AWO-Familienbildung Lüdenscheid

Am Samstag, 13. 09.2025 erscheint das neue Programmheft der Familienbildungsstätte Lüdenscheid. Mit über 300 Kursangeboten und Veranstaltungen in Lüdenscheid und den umliegenden Kommunen im südlichen Märkischen Kreis bietet es Bewährtes und Neues, von Eltern-Kind-Angeboten über gesunde und aktive…

Mehr lesen
Um auf die Steigerung der Mieten in Hagen hinzuweisen, beteiligte sich auch die Wohnungslosenhilfe der Diakonie Mark-Ruhr an einer Fotoaktion

Hagener AG Wohlfahrt setzt Wohnen auf die kommunalpolitische Agenda

Bündnis „Wir wollen wohnen!“ fordert eine soziale Wohnungspolitik in den Kommunen.

Hagen, 02.09.2025 | Bezahlbares Wohnen ist eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit, auch in Hagen. Doch die Mieten steigen, Sozialwohnungen verschwinden, und Menschen mit geringem Einkommen werden verdrängt.…

Mehr lesen

Erholsame Tage im Goldenen Herbst mit der AWO an der Nordsee

Vom 27. Oktober bis zum 03. November bietet sich Seniorinnen und Senioren eine besondere Gelegenheit zur Auszeit am Meer. Eine einwöchige AWO-Gruppenreise führt ins gemütliche Gästehaus Hus up Dün auf der Nordseeinsel Norderney.

Die Teilnehmenden genießen eine entspannte Reise voller Meeresluft,…

Mehr lesen
Foto: Zum Einweihungsfest am Wochenende nahm der Ortsvereinsvorsitzende Rolf Puschkarsky die Glückwünsche von Meinerzhagens Bürgermeister Jan Nesselrath entgegen.

Neuer AWO-Standort in Meinerzhagen

Der AWO-Ortsverein Meinerzhagen ist umgezogen: Wegen der anstehenden Sanierung der Stadthalle mussten neue Räume gefunden werden. In der Derschlager Straße 20 gibt es jetzt Platz für die Arbeit des AWO-Teams und für andere Vereine, denen die Räume ebenfalls offenstehen.  Bei einer Kapazität von etwa…

Mehr lesen

Restplätze bei der AWO-Fahrt zur Kornbrennerei in Meinerzhagen

AWO-Ortsverein Iserlohn reist zur Betriebsbesichtigung auf dem spannenden Weg vom festen Korn zum flüssigen „Korn“

Am Mittwoch, den 05. November lädt der AWO Ortsverein Iserlohn zu einer Fahrt nach Meinerzhagen ein, wo die Traditions-Brennerei Krugmann ihren Firmensitz hat. Um 14:30 Uhr fährt ein…

Mehr lesen

AWO Kita „Blumenwiese“ schließt im nächsten Sommer – Keine langfristige Perspektive am Standort Bathey

Die AWO-Kita „Blumenwiese“ in Hagen-Bathey, bekannt als ehemalige „Douglas Minifiliale“, schließt zum nächsten Kindergartenjahr.  Die AWO unterstützt, dass alle Kinder in andere Einrichtungen im Hagener Norden oder andere Einrichtungen der AWO wechseln können. Die Mitarbeiter*innen können in Hagener…

Mehr lesen
AWO-Dozentin Ayten Temel (re.) mit den Teilnehmenden des neuen Integrationskurses

Neue zentrale Integrationskurse der AWO gestartet – Sprachförderung im Herzen Hagens

Die AWO Hagen-Märkischer Kreis baut ihr Integrationsangebot weiter aus: Am 15. September 2025 ist ein neuer Integrationskurs mit 18 Teilnehmenden erfolgreich in den neuen Kursräumen in der Mittelstraße 13, 58095 Hagen gestartet. Die zentrale Lage sorgt bereits jetzt für eine erfreulich hohe…

Mehr lesen
Logo der Familienbildung NRW

Neues Herbstprogramm der AWO-Familienbildung Lüdenscheid

Am Samstag, 13. 09.2025 erscheint das neue Programmheft der Familienbildungsstätte Lüdenscheid. Mit über 300 Kursangeboten und Veranstaltungen in Lüdenscheid und den umliegenden Kommunen im südlichen Märkischen Kreis bietet es Bewährtes und Neues, von Eltern-Kind-Angeboten über gesunde und aktive…

Mehr lesen

Erholsame Tage im Goldenen Herbst mit der AWO an der Nordsee

Vom 27. Oktober bis zum 03. November bietet sich Seniorinnen und Senioren eine besondere Gelegenheit zur Auszeit am Meer. Eine einwöchige AWO-Gruppenreise führt ins gemütliche Gästehaus Hus up Dün auf der Nordseeinsel Norderney.

Die Teilnehmenden genießen eine entspannte Reise voller Meeresluft,…

Mehr lesen

Aktionstag der Jugendmigrationsdienste und der Migrationsberatung für Erwachsene

Am Freitag (02.10.) fand im Rahmen der bundesweiten Aktionstage der Jugendmigrationsdienste (JMD) und der Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) ein Gespräch mit zwischen Kommunalpolitikern und den JMD/ MBE-Mitarbeiter*innen der Hagener AWO statt. 

In lockerem Rahmen wurden im Stadtteilhaus…

Mehr lesen

Sprache ist ein zentraler Schlüssel für Teilhabe – Aktionstag am 26. September

Die AWO bietet an vielen Standorten Integrations- und (Berufs-)Sprachkurse an und weiß aus der täglichen Praxis: Sprachförderung ist die Grundlage für ein erfolgreiches Ankommen. Ohne ausreichende Sprachkenntnisse bleiben sowohl gesellschaftliche Teilhabe als auch berufliche Chancen verwehrt. Die…

Mehr lesen

Hilfswerk AWO International legt Jahresbericht vor

Als Fachverband der Arbeiterwohlfahrt entwickelt AWO International gemeinsam mit lokalen Partnern Projekte zur Stärkung benachteiligter Menschen und leistet in Notsituationen humanitäre Hilfe. Die internationale Projektarbeit in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenvorsorge und…

Mehr lesen
Um auf die Steigerung der Mieten in Hagen hinzuweisen, beteiligte sich auch die Wohnungslosenhilfe der Diakonie Mark-Ruhr an einer Fotoaktion

Hagener AG Wohlfahrt setzt Wohnen auf die kommunalpolitische Agenda

Bündnis „Wir wollen wohnen!“ fordert eine soziale Wohnungspolitik in den Kommunen.

Hagen, 02.09.2025 | Bezahlbares Wohnen ist eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit, auch in Hagen. Doch die Mieten steigen, Sozialwohnungen verschwinden, und Menschen mit geringem Einkommen werden verdrängt.…

Mehr lesen
Foto: Zum Einweihungsfest am Wochenende nahm der Ortsvereinsvorsitzende Rolf Puschkarsky die Glückwünsche von Meinerzhagens Bürgermeister Jan Nesselrath entgegen.

Neuer AWO-Standort in Meinerzhagen

Der AWO-Ortsverein Meinerzhagen ist umgezogen: Wegen der anstehenden Sanierung der Stadthalle mussten neue Räume gefunden werden. In der Derschlager Straße 20 gibt es jetzt Platz für die Arbeit des AWO-Teams und für andere Vereine, denen die Räume ebenfalls offenstehen.  Bei einer Kapazität von etwa…

Mehr lesen
Link zu Home