Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

AWO Unterbezirk Hagen - Märkischer Kreis | Neuigkeit Detail

Link zu Home
MENÜ

Neuigkeiten

Sprache ist ein zentraler Schlüssel für Teilhabe – Aktionstag am 26. September

Die AWO bietet an vielen Standorten Integrations- und (Berufs-)Sprachkurse an und weiß aus der täglichen Praxis: Sprachförderung ist die Grundlage für ein erfolgreiches Ankommen. Ohne ausreichende Sprachkenntnisse bleiben sowohl gesellschaftliche Teilhabe als auch berufliche Chancen verwehrt. Die Kürzungen im Bundeshaushalt und die Änderungen der Integrationskursverordnung (IntV) gefährden jedoch die Qualität und den Zugang zu diesen Kursen massiv. Unter anderem angesichts des zunehmenden Arbeitskräftemangels in Deutschland ist Zuwanderung nicht wegzudenken. Dabei muss die Sprachförderung als fundamentaler Bestandteil individueller Teilhabeprozesse erhalten bleiben. Darüber hinaus tragen Sprachkurse entscheidend zur Chancengleichheit bei, indem sie zugewanderten Personen die Möglichkeit bieten, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die AWO fordert daher gemeinsam mit dem Verbändebündnis am bundesweiten Aktionstag (26.09.): 

  • Sicherstellung einer ausreichenden Finanzierung des Gesamtprogramms Sprache
  • Erhöhung des Kostenerstattungssatzes und Einführung grundlegender Verwaltungsvereinfachungen
  • Gewährleistung von Planungssicherheit für Sprachkursträger und Lehrkräfte
  • Wettbewerbsfähige Gehälter und Arbeitsbedingungen, die dem Qualifikationsniveau der Lehrkräfte gerecht werden
  • Zusätzliche Mittel für digitale Qualifizierung von Lehrkräften sowie für die notwendige Ausstattung der Bildungsträger
  • Einen Rechtsanspruch auf angemessene Sprachförderung für alle zugewanderten Menschen
  • Mehr Gestaltungsspielraum für Träger und Lehrkräfte, um Lernprozesse flexibler und individueller zu gestalten, einschließlich der Integration digitaler Lernformate

Weitere Informationen sind auf der Webseite www.gesamtprogramm-sprache-retten.jetzt zu finden.

Zurück
Link zu Home