Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

AWO Unterbezirk Hagen - Märkischer Kreis | Wegweiser in Hagen, Ennepe-Ruhr und Märkischer Kreis

Link zu Home
MENÜ

Wegweiser in Hagen, Ennepe-Ruhr und Märkischer Kreis

Wegweiser ist ein Präventionsprogramm des Landes NRW, welches den Einstieg in den islamistischen Extremismus verhindern soll.
Es ist ein Beratungs‑, Unterstützungs- und Informationsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene, bei denen die Gefahr einer Radikalisierung besteht.

Sowohl das soziale Umfeld (Eltern, Freunde, Lehrer*Innen, Sozialarbeiter*Innen, etc.), als auch die Betroffenen selbst erhalten in der Beratungsstelle empathische, kompetente und zielfokussierte Unterstützung. Die Beratung findet selbstverständlich vertraulich statt und ist kostenlos.

Wegweiser – Stark ohne islamistischenExtremismus ist ein Präventionsprogramm des Landes NRW, das den Einstieg junger Menschen in den Islamismus verhindern will. Wegweiser berät und unterstützt im Rahmen der Sekundärprävention Jugendliche, junge Erwachsene, deren soziales Umfeld sowie weitere Ratsuchende. In Form von Workshops und Sensibilisierungsangeboten (siehe Modulangebot (hier verlinken, falls möglich) leistet Wegweiser im primären Bereich Präventionsarbeit für Schulklassen, pädagogische Fachkräfte, Institutionen und interessierte Bürger*innen. Begleitet wird das Angebot durch die Zusammenarbeit mit einem Expert*innennetzwerk (Kommunale Integrationszentren, Jugendämter, Migrationsdienste etc.), welches nach Bedarf in Beratungskontexte miteinbezogen werden kann.

  • Ratsuchende oder gefährdete junge Menschen;
  • Personen, die eine Radikalisierung bei einer ihnen nahestehenden Person aus dem privaten oder beruflichen Umfeld befürchten;
  • Fachkräfte, Multiplikator*innen, lokale Akteur*innen, Schüler*innen, Interessierte

Wir möchten junge Menschen in ihrer Selbstwahrnehmung, -verantwortung und Resilienz stärken, sodass sie weniger anfällig für die Einflussnahme antidemokratischer Gruppierungen sind. Dazu zählen die Vermittlung von Anerkennung und Zugehörigkeit, die Entwicklung und Stärkung demokratischer Werte, Empowerment sowie die kritische Auseinandersetzung mit islamistischer Propaganda und Agitation. Wichtig ist uns zudem die Entwicklung einer diskriminierungskritischen Perspektive sowie einer antirassistischen Denkweise

Stelle deine Fragen in unserem Online-Chat

Wir sind für dich online ansprechbar

https://wegweiser.nrw.de/chat

Was bewegt dich?

Fühlst du dich diskriminiert und einsam? Wurdest du rassistisch beleidigt oder gemobbt? Wirst du aufgrund deiner Religion ausgegrenzt oder fühlst du dich nicht verstanden?

Bist du nicht sicher, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben, oder mit Personen in Kontakt gekommen, bei denen du unsicher bist, wie du sie einschätzen sollst?

Oder möchtest du dich einfach nur mit jemandem zum Thema Islam oder zu konkreten Fragen der Religionsausübung unterhalten?

Wir beantworten deine Fragen anonym, vertraulich und kostenlos.

Wenn Sie Interesse an unserem Newsletter haben, schreiben Sie eine Mail mit dem Betreff „Newsletter“ an wegweiser@ha-en-mk.de
Das Programm wird vom Ministerium des Innern des Landes NRW gefördert.

Persönlicher Kontakt

wegweiser@ha-en-mk.de
02331/ 9346980

Bergischer Ring 7

58095 Hagen

 

wegweiser@ha-en-mk.de
02331/ 9346979
02331/ 9347668
wegweiser@ha-en-mk.de
02331/ 9346978
02331/ 9347668

Öffnungszeiten

Mo-Do: 8-16 Uhr und Fr: 8-15 Uhr
Zu diesen Uhrzeiten erreichen Sie uns telefonisch. Persönliche Sprechzeiten nach vorheriger Vereinbarung.
Link zu Home