Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

AWO Unterbezirk Hagen - Märkischer Kreis | Schwangerschaft & Familienplanung

Link zu Home
MENÜ
Es ist eine Beratungssituation abgebildet. Man sieht ein Klemmbrett mit Notizen und im Hintergrund eine Frau, die ihre Geschichte erzählt.

Beratungsstelle für Schwangerschaftsprobleme und Familienplanung

Wir beraten unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Religion, ethnischer Zugehörigkeit und Weltanschauung.
Die Beratungen sind vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym.

Unser Beratungsangebot umfasst folgende Bereiche:

  • Schwangerschaft und Familie
  • Schwangerschaftskonfliktberatung § 219 StGB, Unterstützung nach einem Schwangerschaftsabbruch
  • Psychosoziale Beratung
  • Sozialwirtschaftliche Beratung rund um Schwangerschaft und Familie
  • Psychologische Beratung
    • bei Problemen vor, während und nach der Schwangerschaft
    • Partnerschaftsberatung
    • Beratung bei ungewollter Kinderlosigkeit
    • Beratung nach Fehl- oder Totgeburt
  • Sexualität, Familienplanung und Verhütung (ggf. Verhütungsfonds)

Weiterführende Informationen

Die Zeit rund um die Schwangerschaft ist häufig eine der aufregendsten im Leben. Da mit den Themen Schwangerschaft, Geburt oder Leben mit einem Kind jedoch auch Ängste und Sorgen verbunden sein können, bieten wir Ihnen bei Bedarf auch psychosoziale Beratung an.

Wir beraten (werdende) Eltern mit Kindern bis 3 Jahren zu folgenden Themen: 

  • Pränatale Diagnostik (Beratung vor, während oder nach vorgeburtlichen Untersuchungen)
  • besondere Belastungen in der Schwangerschaft
  • Sexualität während und nach der Schwangerschaft
  • partnerlose Schwangerschaft und Beratung für Alleinerziehende
  • Depressionen nach der Geburt des Kindes
  • Gewalt in der Familie
  • Finanzielle Hilfen
  • Begleitung von Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren

Bei rechtlichen und sozialen Fragen zu Schwangerschaft, Entbindung und dem Leben in der Familie erhalten Sie bei uns Informationen über Hilfeangebote. Wir unterstützen Sie auf Wunsch im Umgang mit den zuständigen Stellen und Behörden.

Bei ungewollter Schwangerschaft können Sie kurzfristig ein Beratungsgespräch mit uns vereinbaren. Wir unterstützen Sie bei Ihrer eigenverantwortlichen Entscheidung. Sie erhalten von uns Informationen zu rechtlichen, medizinischen, finanziellen und sozialen Fragen bei Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch. Die Beraterinnen der AWO sind sich der besonderen Problematik dieser Beratung bewusst, die gesetzlich vorgeschrieben ist. Sie haben Verständnis für die Lage der Schwangeren und versuchen sich entsprechend zu verhalten. Ziel ist es, den Schwangeren in angstfreier Atmosphäre ohne moralische Beurteilung zu ermöglichen, ihre Situation selbst einzuschätzen und eine Entscheidung zu treffen. Dieses Gesprächsangebot gilt auch nach einem möglichen Schwangerschaftsabbruch.

Die Beratungsstelle ist staatlich anerkannt nach § 9 Schwangerschaftskonfliktgesetz.

Schwangere Menschen aus Hagen können in schwierigen Situationen bei uns finanzielle Unterstützung aus der Bundesstiftung beantragen.

Wir beraten Sie über unterschiedliche Methoden der Empfängnisverhütung, ihre Wirksamkeit und ihre Vor- und Nachteile in unterschiedlichen Lebensphasen. Auch wenn es um die Entscheidung für eine Sterilisation beim Mann oder bei der Frau geht, können Sie mit uns einen Termin vereinbaren. Die Schwangerenberatungsstellen der AWO, von Donum Vitae und die Beratungsstelle Sichtweise können für Klient*innen mit geringem Einkommen finanzielle Hilfen aus dem Verhütungsfonds vergeben.

  • Sexuelle Bildung

Gruppenveranstaltungen bieten wir für Schulklassen, Jugendgruppen, Jugendliche und Erwachsene an. Themen: Körperliche Entwicklung, Freundschaft, Liebe und Sexualität, Familienplanung, Verhütung, Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikte, LGBTQIA+

  • Gruppe junger Schwangerer und Mütter (bei Bedarf)
  • Gruppe Unerfüllter Kinderwunsch (bei Bedarf)

Wir sind für Sie da

Jutta Proske
02331 3069610
02331/30 696 15

Dödterstr. 1
58095 Hagen

 

Beratungstermine sind nach vorheriger Absprache möglich. Sie bekommen auch kurzfristig einen Termin. Am besten erreichen Sie uns telefonisch oder persönlich montags bis freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr.

Unsere Öffnungszeiten umfassen montags bis donnerstags von 8:30 bis 17:00 Uhr sowie freitags von 8:30 bis 13:30 Uhr.

 

Link zu Home