
Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die Angebote des AWO-Ortsvereins Emst-Bissingheim-Remberg und über das Kulturprogramm des AWO-Kulturhof Emst.
Persönlicher Kontakt
Begegnungsstätte Kulturhof Emst
Auf dem Kämpchen
58093 Hagen
0233154490
Unser Programm
Kalender
-
Lesenachmittag im Schnöggel
Gemütlicher Winter-Lesenachmittag mit Sabine Hinterberger und Meinolf Remmert (& kl. Überraschung) im Café & Restaurant Schnöggel, Am Zeughaus 14, 58644 Iserlohn ... -
Klön- und Spielenachmittag im "Oller Dreisch"
Der AWO-Ortsverein Kuhlerkamp-Wehringhausen lädt ein zum Klön- und Spielenachmittag am Do., 09. Feb. 2023 in der Begegnungsstätte "Oller Dreisch" (Eugen-Richter-Str. 21). Um tel. Anmeldung (Tel. 9346833, mo. u. do.) wird gebeten. ... -
„Musikalisches Schlemmerfrühstück“ bei der AWO Boelerheide-Altenhagen
Am Samstag, den 11.02.23 findet bei der AWO Boelerheide-Altenhagen ab 08:30 Uhr wieder das „Musikalische Schlemmerfrühstück“ statt. ... -
"save the date": Diskussionsveranstaltung „Gemeinsam gegen Einsamkeit und soziale Isolation“
Save the date: Diskussionsveranstaltung „Gemeinsam gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ Mo., 13.03.2023, 16.00 – 18:30 Uhr, Bürgersaal Hohenlimburg (Bahnstr. 1, 58119 Hagen) ...
Neuigkeiten
Meldung vom 26.01.2023
Die Bertelsmann-Stiftung hat heute neue Zahlen zur Armutsgefährdung von Kindern und Jugendlichen veröffentlicht. Demnach sind fast 3 Millionen Kinder unter 18 Jahren und zusätzlich mehr als 1,5 Millionen junge Erwachsene im Alter von unter 25 Jahren armutsgefährdet. Junge Menschen sind damit die am stärksten von Armut bedrohte Altersgruppe in Deutschland. Als Gründungsmitglied des „Bündnis Kindergrundsicherung“ setzt sich die Arbeiterwohlfahrt schon seit Jahren für eine Verbesserung der Startchancen von Kindern und für mehr Verteilungsgerechtigkeit ein.
Meldung vom 20.01.2023
Human Rights Watch ist eine unabhängige Nichtregierungsorganisation, die sich für den Schutz der Menschenrechte weltweit einsetzt. Aus Anlass der stark steigenden Lebenshaltungskosten führt sie eine Online-Umfrage zum System der sozialen Sicherheit in Deutschland durch.
Meldung vom 19.01.2023
Die weltweit größte Nothilfe- und Entwicklungshilfeorganisation Oxfam testiert in ihrem Ungleichheits-Bericht die zunehmenden globalen Verwerfungen und ungerechten Entwicklungen zwischen arm und reich: Reichtum und Einkommen sind in Deutschland und weltweit immer ungleicher verteilt. Die AWO sieht sich angesichts der anhaltenden Polarisierung unserer Gesellschaft in ihrer Forderung bestätigt, Umverteilung zu organisieren und dem Sozialstaatsprinzip des Grundgesetzes gerecht zu werden.