Jugendberufshilfe
Die demographische Entwicklung macht sich bemerkbar
Seit über 35 Jahren sind wir als Träger in der Jugendberufshilfe mit unterschiedlichen Bildungsangeboten aktiv. Aufgrund der gesunkenen Geburtenzahlen hat sich auch die Anzahl der Maßnahmen in der Jugendberufshilfe verringert. Der Bedarf an unterstützenden Angeboten für Jugendliche am Übergang von der Schule in den Beruf bleibt aber bestehen. Nicht wenige Jugendliche benötigen aus verschiedenen Gründen dabei individuelle sozialpädagogische Unterstützung.
Erweiterung der Ausbildungsangebote
Waren es in der Vergangenheit besonders die Maßnahmen zur Berufsvorbereitung, findet allmählich ein Wechsel zu verstärkten Unterstützungsangeboten in der Berufsausbildung statt. Da sind zunächst unsere ausbildungsbegleitenden Hilfen für ca. 180 Azubi, die mit einer Abschlussquote von über 95 Prozent seit vielen Jahren erfolgreich Jugendliche durch die berufliche Ausbildung bringen. Ähnlich erfolgreich ist die Berufsausbildung in Kooperation mit Betrieben für ca. 45 Auszubildende; sie wird seit Herbst 2015 durch die bundesweit neu eingerichtete assistierte Ausbildung mit z. Z. 25 Auszubildenden ergänzt.
Kalender
-
AWO-Spielenachmittag im Event-Café "Oller Dreisch"
Wir starten endlich wieder mit unserem Spielenachmittag: Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat im Eventcafé „Oller Dreisch“, Eugen-Richter-Str. 21, 58089 Hagen Eintritt frei! ... -
Herbstfest beim OV Emst
Herbstfest im Kulturhof Emst, Auf dem Kämpchen 16 ... -
AWO-Spielenachmittag im Event-Café "Oller Dreisch"
Wir starten endlich wieder mit unserem Spielenachmittag: Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat im Eventcafé „Oller Dreisch“, Eugen-Richter-Str. 21, 58089 Hagen Eintritt frei! ...
Neuigkeiten
Meldung vom 21.09.2023
Die diesjährige „Interkulturelle Woche“ startet am Samstag (23.09.) unter dem Motto „Neue Räume“. Bis Sonntag, 1. Oktober laden die Integrationsagenturen der AWO, Caritas und Diakonie sowie das Kommunales Integrationszentrum der Stadt (KI) mit vielen weiteren Kooperationspartner:innen dazu ein, in den Dialog über wichtige Themen der Vielfaltsgesellschaft zu treten.
Meldung vom 20.09.2023
Die Chancengleichheit aller Kinder und ihrer Familien und die besondere Unterstützung für diejenigen, die benachteiligt sind, liegen uns besonders am Herzen. Die AWO geht in vielen Arbeitsfeldern auf die Bedürfnisse von Kindern ein – in der Kindertagesbetreuung, der Ganztagsbetreuung, der Heilpädagogik oder den Jugendtreffs. Ob es um Plätze in Einrichtungen oder um die Zusammenarbeit mit den Familien geht: Wir arbeiten kompetent und professionell.
Meldung vom 20.09.2023
Kick-off des Pilotprojekts „Ganztag und Raum“ an der Tinsberger Schule
Mi., 27. September 2023, 16:30 Uhr, Grundschule „Tinsberger Schule“, Obertinsberger Str. 16, 58507 Lüdenscheid