Kurse J 6-191-02 und J 6-191-03
Jedes Land hat seine eigene Musik und die dazugehörigen Tänze. In diesem Kurs soll mit viel Musik, Rhythmen und Hilfsmitteln (wie Tüchern, Bändern, etc.) die Lebensfreu-de, die beim Tanzen entsteht, erlebt werden.
Dieser Kurs ist für alle Interessierten offen. Wir wünschen uns, dass gemeinsame Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Behinderung selbstverständlich werden.
Gruppengröße: 8 Personen
Larissa Homischin, Diplom-Tanzlehrerin
J 6-191-02
12 x Mittwoch
23.01.2019 – 10.04.2019
19.00 – 20.30 Uhr
Kosten: 66,60 €
J 6-191-03
9 x Mittwoch
15.05.2019 – 10.07.2019
19.00 – 20.30 Uhr
Kosten: 49,95 €
Ort: AWO-Wohnanlage (Gymnastikraum) Stennerstr.10, 58636 Iserlohn
Kurse: J 6-191-04 und J 6-191-05
Übungen aus dem Hatha-Yoga (Yoga des Körpers) sowie Atemtechniken dienen dazu, den Körper und sich kennenzulernen, um im Alltag aus innerer Ruhe, Gelassenheit und Kraft handeln zu können. Sie werden je nach Konstitution der Teilnehmer*innen vermittelt. Die bewusste Ausführung der Übungen ohne Leistungsdruck bietet einen entspannenden Gegenpol zum Alltag. Die Elemente des Hatha-Yoga führen mit ihrer ausgewogenen Kombination von Anspannung und Entspannung zu einer spürbaren Steigerung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit.
Die Übungsreihe ist auch für Anfänger*innen geeignet.
Elke Rau (Yoga-Lehrerin)
J 6-191-04
8 x Freitag
15.02.2019 – 12.04.2019
9.00 – 10.30 Uhr
J 6-191-05
8 x Freitag
03.05.2019 – 12.07.2019 (nicht am 31.05.18 und am 21.06.18)
9.00 – 10.30 Uhr
Ort: Peterstraße 15, 58636 Iserlohn
Kosten: 48,21 € je Kurs
Kurs: J 6-191-06
Dieser Kurs beschäftigt sich vor allem mit der Bedeutung der feinstofflichen Energien eines Ortes für die Gesundheit und die subjektive Wahrnehmung des Menschen. Einzelne Vorträge und Exkursionen sollen aktuelle Erkenntnisse und Forschungsergebnisse vorstellen und Möglichkeiten für eine ganzheitlichen Gesundheitsfürsorge und Lebensführung aufzeigen.
- 27.02.2019 „Der Große Wagen am Himmel und auf Erden“
Vortrag von Katrin Göbel aus Witten - Praxistag am 18.05.2019 zu den Quellen am Hellweg in Unna-Mülhausen
vorbereitet von Reiner Padligur aus Witten - 26.06.2019 „Der Herzstern und die Lichtgeometrie“
Vortrag von Johanna Tippkemper aus Oelde
Leitung: Marita Grun
Mittwoch, 27.02.2019, 19.00 - 22.00 Uhr
Samstag, 18.05.2019, 13.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch, 26.06.2019, 19.00 - 22.00 Uhr
Ort: Haus Herbede Von-Elverfeldt- Allee 12, 58456 Witten
Kosten: entgeltfrei
Kurs: J 5-191-02
Ton ist ein wunderbarer Werkstoff, der sich unendlich formen und der Kreativität freien Lauf lässt. Unter fachkundiger Anleitung entstehen so Ihre individuellen Objekte.
Dietlind Humberg
28.02. - 02.05. 2019 (nicht in den Osterferien)
8 x donnerstags, 9.00 – 11.30 Uhr
Ort: Quartierstreff, Friedrich-Kaiser-Str. 22, 58638 Iserlohn Eingang über die obere Tür, nicht durch den Kindergarten
Kosten: 58,00 € (plus Brenngebühr und Materialkosten)
Kurs: J 5-191-03
In unserem Frühjahrskurs wollen wir uns wieder mit viel Freude und Kreativität mit dem Material Ton beschäftigen. Eine Figurengruppe, Tierplastiken, schöne Pflanzgefäße oder Gartenobjekte können wir gestalten und nach unseren Vorstellungen engobieren oder glasieren. Durch stempeln und ritzen sowie einfügen von Steinen oder Asche werden wir besondere Akzente setzen.
Heidi Böttcher
10 x Dienstag 26.02.2019 – 14.05.2019 (nicht in den Osterferien)
18.00 - 20.30 Uhr
Ort: Südschule, Waisenhausstr. 4, 58644 Iserlohn
Kosten: 62,43 € plus Materialkosten
Kurs: J 5-191-04 und 05
Durch das Malen werden die Konzentrationsfähigkeit und die Feinmotorik geschult, Entspannung und das Abschalten vom Alltag werden unterstützt. So wird Belastungen aktiv begegnet.
Bitte Materialien mitbringen!
Ankica Karacic
J 5 – 191 – 04
13 x Donnerstag 17.01.2019 – 11.04.2019
9.30 – 12.00 Uhr
Kosten: 130,- €
J 5 – 191 – 05
11 x Donnerstag 18.04.2019 – 11.07.2019
9.30 – 12.00 Uhr
Kosten: 110,- €
Ort: AWO, Peterstr. 15, Iserlohn
Kurs: J 5-191-06
In diesem Lehrgang vermittelt die Kursleiterin sowohl die Grundkenntnisse als auch die Finessen des Nähens.
Brigitte Kiederle
10 x Dienstag 15.01.2019 – 26.03.2019 (nicht am 05.02.2019)
9.00 – 12.15 Uhr
Ort: Gemeindehaus der Kreuzkirche Sümmern, Kirschblütenweg 10, Iserlohn-Sümmern
Kosten: 95,14 €
Kurs: J 5-191-07
In diesem Lehrgang vermittelt die Kursleiterin sowohl die Grundkenntnisse als auch die Finessen des Nähens.
Brigitte Kiederle
10 x Dienstag 15.01.2019 – 26.03.2019 (nicht am 05.02.2019)
18.00 – 21.15 Uhr
Ort: AWO, Peterstr. 15, 58636 Iserlohn
Kosten: 95,14 €
Kurs: J 5-191-01
Singen macht viel Freude, wenn man mitsingen kann, den Text und die Melodie kennt. In der Gruppe, macht es besonders viel Spaß. Wenn dann noch Rhythmik mit Klatschen und Bewegung dazu kommt, ist es perfekt.
Bei diesem Angebot erleben Menschen mit und ohne Behinderung in Gemeinschaft die Freude am deutschen Schlager.
Ernst Klar
12 x Freitag 25.01.2019 – 12.04.2019
15.30 – 17.00 Uhr
Ort: AWO-Wohnanlage (Gymnastikraum) Stennerstr.10, 58636 Iserlohn
Kosten: 68,50 €

Persönlicher Kontakt