Termine
Kommunalwahl in NRW
Am Sonntag, den 14. September 2025, finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. In allen Gemeinden, Städten und Kreisen werden an diesem Tag die Volksvertretungen neu gewählt. Alle Menschen ab 16 Jahren, die Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union sind, entscheiden mit ihrer Stimme darüber, welche politischen Konzepte für ihr unmittelbares Lebensumfeld in den nächsten fünf Jahren umgesetzt werden sollen. Denn nirgendwo sonst wirken sich politische Entscheidungen so unmittelbar auf den Alltag aus wie in den Kommunen: Sei es die Höhe der Kita- oder Abfall-Gebühren, das Angebot an Schwimmbädern, die Verfügbarkeit des öffentlichen Nahverkehrs oder das Leistungsspektrum der Sozial- und Jugendhilfe. Über das und noch viel mehr wird in den Kommunen entschieden.
Darum ist es nicht egal, wer in den Kommunen über politische Mehrheiten verfügt. Zahlreiche Parteien und lokale Bündnisse werben mit unterschiedlichen Vorstellungen, wie unser Zusammenleben zukünftig vor Ort aussehen soll, um Ihre Stimme. Manche wollen es sozialer, andere klimagerechter, manch einer will Daseinsvorsorge privatisieren, eine andere will weitermachen wie bisher und manche wollen unser Zusammenleben durch Ausgrenzung stören.
Für die AWO in Nordrhein-Westfalen sind auch in den Kommunen Werte wie Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz handlungsleitend. Wenn diese Grundwerte vor Ort gelebt werden, gelingt es, das Zusammenleben zu gestalten und Zusammenhalt zu schaffen. Zweifellos wird in der Kommunalpolitik vor allem Sacharbeit für die Menschen vor Ort geleistet. Und dennoch ist die Kommunalpolitik auch der Ort, an dem unser Fundament gestaltet wird.
Darum ist es auch bei den Kommunalwahlen unserer Demokratie nicht egal, ob Sie überhaupt wählen gehen. Denn grundsätzlich stärkt jede nicht abgegebene Stimme nur jene Parteien und Bündnisse, die in den Kommunalvertretungen einen Platz sehen, um ihre demokratiefeindliche Haltung weiter salonfähig zu machen. Und es ist unserer Demokratie ebenso wenig egal, wen Sie wählen. Darum lautet unsere Bitte: Gehen Sie wählen!