Termine
Interkulturelle Woche: Preisgekrönte Autoren lesen aus "Trialog – Wie wir über Israel und Palästina sprechen”
Lesung & Diskussion mit Jouanna Hassoun & Shai Hoffmann
In einer Zeit gesellschaftlicher Polarisierung und zunehmender Spannungen rund um den Nahostkonflikt laden die Integrationsagenturen des Caritasverbandes Hagen und der AWO UB Hagen – Märkischer Kreis, das AllerWeltHaus Hagen und das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Hagen zu einer außergewöhnlichen und kostenfreien Lesung mit Diskussion ein.
Jouanna Hassoun wurde in Palästina geboren und flüchtete aufgrund des Krieges im Libanon nach Deutschland. Shai Hoffmann ist ein deutscher Jude mit israelischen Wurzeln. Seit 2023 sind beide auf Lesereise, um über den Krieg, die gegenwärtige Eskalation in Israel und Palästina sowie die Auswirkungen für das muslimische und das jüdische Leben in Deutschland zu sprechen.
Am Donnerstag, den 18.9.25 um 18 Uhr, präsentieren Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann ihr vielbeachtetes Buch "Trialog - Wie wir über Israel und Palästina sprechen" in der Lobby des Hagener Rathauses an der Volme (Rathausstraße 13). Die beiden Autoren, die im Mai 2024 von der Bundeszentrale für politische Bildung als Botschafter für Demokratie und Toleranz und 2025 für ihr wegweisendes Dialogprojekt mit dem Menschenrechtspreis der Tonhalle Düsseldorf ausgezeichnet wurden, zeigen auf beeindruckende Weise, wie respektvolle Kommunikation über den Nahostkonflikt, Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus gelingen kann.
Eine Anmeldung ist aufgrund des begrenzten Platzkontingents erforderlich (integrationsagentur@caritas-hagen.de)