Telefonbetrüger versuchen immer wieder, vor allem ältere Menschen mittels sogenannter Schockanrufe um ihre Ersparnisse oder wertvollen Schmuck zu bringen. Dabei werden auch Betrugsmaschen miteinander kombiniert. Lassen Sie sich nicht verunsichern - Legen Sie einfach auf! Die Kampagne "Tatort-Telefon - Schockanrufe" beleuchtet diese zentrale Botschaft: Bei verdächtigen Anrufen - auflegen! Das Informationsangebot der Kriminalpolizei richtet sich in erster Linie direkt an ältere Menschen, um sie vor Schockanrufen zu schützen. Auf Einladung der AWO informiert das Polizeipräsidium Hagen, Abteilung Kriminalprävention und Opferschutz, über Callcenterbetrug, Enkeltricks und Schockanrufe und gibt wertvolle Tipps zur Prävention.
Die Veranstaltung findet statt am Do., 20.11.2025 in der AWO Begegnungsstätte Böhmerstr. 11, 58095 Hagen.
Um Anmeldung unter 02331/38113 oder mareike.stelmach@awo-ha-mk.de wird gebeten