
Fachfortbildungen & Lernen im Job
Modulfortbildung Fachkraft Inklusion nach LWL-Curriculum
Inklusion wird als verbindliches Ziel und Leitidee für alle Kinder in Bezug auf ihre Bildung gesehen. Bildungsangebote in Kindertageseinrichtungen inklusiv zu gestalten, stellt komplexe berufliche Anforderungen an frühpädagogische Fachkräfte. Dabei geht es zum einen um die (Weiter-) Entwicklung einer professionellen Haltung und Selbstreflexion sowie den Erwerb von Wissen und Konzepten, um eine inklusive (Einrichtungs-)kultur und Handlungspraxis zu entwickeln. Zum anderen wird einrichtungsbezogen eine inklusive Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtungen bedeutsam, nicht nur in Bezug auf die Kooperation und Vernetzung mit anderen Einrichtungen im Sozialraum, sondern auch auf die inklusive Erziehungs- und Bildungspartnerschaft.
Diese Modulfortbildung entspricht in Umfang und Inhalt dem Qualitätsrahmen zur Qualifizierung von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen (Kompetenzprofil Inklusion) der Landesjugendämter LWL und des LVR sowie der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW. Wir bieten Ihnen ein in der Praxis erfolgreich erprobtes Konzept.
Fachfortbildung zum Marte Meo Practitioner® für soziale Berufe

Das Marte Meo Konzept ist ein Programm zur Entwicklungsunterstützung von Babys, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der familiären oder beruflichen Begegnung. Marte Meo® bedeutet sinngemäß "aus eigener Kraft". Es beschreibt die positive und aktivierende Erfahrung der Selbstwirksamkeit. Unterstützende Kommunikationsstrukturen werden aus der natürlichen positiven Eltern-Kind-Begegnung abgeleitet.
Marte Meo unterstützt die Zusammenarbeit mit Eltern, Fachkräften und die Fachgespräche in den Teams. Die Bedeutung und Anwendbarkeit der Marte Meo Elemente werden für die verschiedenen Arbeitsbereiche der Fachkräfte herausgearbeitet. Diese Fortbildung stellt die erste Ausbildungsebene in der Marte Meo Methode dar und ist Voraussetzung für den Marte Meo Therapist oder den Marte Meo Colleague Trainer
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf max. 9 begrenzt - eine Anmeldung ist erforderlich!
Dozent*in/ Leitung: Stefanie Schilling
Marte Meo® Supervisionstag

Marte Meo ist Entwicklungsunterstützung im Alltag. "Die Qualität der Interaktionen unterstützt die Entwicklung und schafft Möglichkeiten für Wachstum und Wohlbefinden. Diese Möglichkeiten nicht zu Verpassen, sondern zur Verbesserung der Lebensqualität zu nutzen, das ist das zentrale Anliegen der Marte Meo Methode." Maria Aarts - Begründerin der Methode
Der Tag richtet sich vorrangig an Personen, die bereits eine anerkannte Marte Meo Weiterbildung abgeschlossen haben. Marte Meo Interessierte sind ebenso herzlich willkommen. Dieses Fortbildungsangebot dient dazu Marte Meo Wissen aufzufrischen und zu vertiefen. Es können neue Ideen für den Berufsalltag entwickelt werden.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf max. 9 begrenzt - eine Anmeldung ist erforderlich!
Dozent*in/ Leitung: Stefanie Schilling
Canva für Fortgeschrittene – Effizient gestalten & mehr rausholen

Sie nutzen Canva bereits und haben erste eigene Designs erstellt – möchten aber Ihre Arbeit mit dem Tool weiter optimieren und mehr rausholen? In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie, wie Sie mit gezielten Tipps und Tricks smarte Funktionen und versteckte Tools effizient nutzen um noch professionellere Ergebnisse zu erzielen.
Der Workshop richtet sich an Personen, die Canva regelmäßig für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen und ihre Kenntnisse gezielt ausbauen möchten. Interaktive Übungen, direkt in Canva, machen das Gelernte sofort anwendbar.
Voraussetzungen:
Ein eigener Canva-Account sowie erste Erfahrungen mit dem Tool sind erforderlich.
Zielgruppe:
Alle, die Canva in ihrer Arbeit schon aktiv nutzen und vertiefende Impulse für Gestaltung, Zusammenarbeit und professionelle Workflows suchen.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Dozent*in/ Leitung: Thomas Gies arbeitet als Kommunikationsgestalter und fand Canva am Anfang ganz schrecklich. Inzwischen ist er aber Fan (warum klärt sich hoffentlich im Workshop) und konnte viele nützliche Erfahrungen in Canva sammeln, die er gerne mit Ihnen teilen möchte.
Persönlicher Kontakt
Inga Nierhoff
Leitung0157 39363309
Peterstraße 15
58636 Iserlohn
Öffnungszeiten unseres Büros: Montag bis Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr
Termine auch nach Absprache möglich.
