Das Jugendwerk der AWO Märkischer

Das Jugendwerk ist der eigenständige Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt und versteht sich als Interessenvertretung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in allen Lebenslagen.
Das Jugendwerk bietet:
- Aktionen
- Projekte
- Kinder- und Jugendgruppen
- Freizeiten
- Bildungsveranstaltungen
- Gedenkstättenfahrten
Wer Lust und Interesse hat bei uns mitzumachen, kann sich gerne melden.
Kreisjugendwerk der AWO Märkischer Kreis
c/o Jugendtreff Knast
Alte Wache 1
58513 Lüdenscheid
Email: kjw.mk@bjw-ww.de
Kalender
-
Musikalische Seereise im Ollen Dreisch
Es darf wieder geschunkelt werden! Denn am Mittwoch, 25. April 2018, heißt es für alle Leichtmatrosen: Bei „Wellen, Wind und Meer“ geht es auf in das Eventcafé Oller Dreisch. ... -
Schlemmerfrühstück in Boelerheide
Es darf wieder geschlemmt werden – und zwar in der AWO-Begegnungsstätte Boelerheide. Denn hier stehen am Samstag, 28. April 2018, ab 8.30 Uhr wieder viele Leckereien und Köstlichkeiten auf dem Frühstückstisch. ... -
Traditioneller Tanztee bei Emster AWO
„Der Kulturhof tanzt in den Mai“, so ist das Motto bei der Traditionsveranstaltung im Emster Kulturhof (Auf dem Kämpchen 16, 58093 Hagen). ... -
Frühstück auf dem Hüttenplatz
Für alle, bei denen am Dienstag, 1. Mai 2018, die Küche kalt bleibt, gibt es ab 9 Uhr ein kleines, aber feines Frühstück auf dem Hüttenplatz. Für nur 2,50 Euro darf geschlemmt werden. ... -
Familienfest im Stadtteilhaus Vorhalle
Wir laden Sie herzlich zu unserem Familienfest am 3. Mai 2018 mit vielen Aktionen für Kinder und Erwachsene ein. ...
Neuigkeiten
Meldung vom 24.04.2018
Emster AWO-Ortsverein feiert das älteste Mitglieder mit einem gemütlichen Nachmittag
Wenige Tage nach ihrem 100. Geburtstag besuchte die Emsterin Ilse Vater den wöchentlichen Nachmittag im Emster Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und wurde dort herzlichst empfangen.
Ilse Vater ist seit Jahrzehnten Mitglied der AWO und nimmt regelmäßig an den Angeboten im Ortsverein teil.
Meldung vom 23.04.2018
Pressebericht wp.de von Jürgen Overkott vom 18.04.18
Höveringhausen. Ein postkartenblauer Himmel, laue Lüftchen wehen, Kälbchen muhen. In Astrid Lindgrens Kinderbuch-Dorf „Bullerbü“ könnte es kaum schöner sein. Doch diese Szene in Höveringhausen, genauer auf Hof Schmoll, mitten drin sechs Tagesmütter mit ihren Kleinen, dazu Hof-Chefin Silvia Schmoll mit Sohn Toni und obendrein Daniela Wall von der AWo. Hinterm Ausflug auf den Bauernhof steckt eine clevere Idee. Silvia Schmoll hatte sie.
Meldung vom 12.04.2018
Pressebericht come-on.de vom 11.04.2018
Meinerzhagen - Der Bau der Awo-Kita Im Brannten befindet sich in einer entscheidenden Phase. Ein Gutachten soll vorhandene Mängel aufzeigen und gleichzeitig, durch die Erstellung eines Sanierungskonzeptes, Planungssicherheit für die Investorin und die Awo bieten.
Oberstes Ziel der Sanierungsplanung ist, die schnellstmögliche Fertigstellung der Einrichtung sicherzustellen.