Zeigt, wie #offen geht! Interkulturelle Woche in Hagen

22.09.2022

Unter dem Motto „#offen geht“ findet in Hagen vom 25.09. bis 01.10.2022 ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche statt. Organisierende und Teilnehmende setzen sich für den Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft ein und schaffen Räume für Begegnungen und Austausch.
In Hagen wird die Interkulturelle Woche von den Integrationsagenturen der AWO, Caritas und Diakonie und dem Ev. Kirchenkreis Hagen unter Mitwirkung zahlreicher Kooperationspartnern gestaltet. Die bundesweite Interkulturelle Woche (IKW) findet seit 1975 jedes Jahr Ende September statt und wird bundesweit von Kirchen, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen.

Informationen und Details finden sich auf der Website:
https://interkulturelle-woche-hagen.de/

Veranstaltungsübersicht:
So 25.09.22 I 18 Uhr, Politisches Nachtgebet: „Hören – Nachdenken – Beten – Handeln“, Volme-Kultur-Forum e.V., Bahnhofstr. 28
Mo 26.09.22 I 14 Uhr, Vortrag: „Zusammen engagiert! Wie trägt ehrenamtliche Arbeit zur Integration bei?“, Martin-Luther-Str. 11
Di 27.09.22 I 13 Uhr, Vortrag: Frauen im Islam - „Sklavinnen oder Königinnen?“, online
Mi 28.09.22 I 14 Uhr, Vortrag: „Digital (a)sozial? – Medienkompetent handeln“, AWO, Böhmerstr. 11 oder online
Mi 28.09.22 I 14 Uhr, Interreligiöser Spaziergang, Start: Hellen.-orth. Kirche, Elfriedenhöhe 1
Mi 28.09.22 I 16:30 Uhr, Interreligiöses Friedensgebet, Friedrich-Ebert-Platz
Do 29.09.22 I 18 Uhr, Kochprojekt: „meet & eat“, Soziales Küchenstudio, Hüttenplatz 67
Fr 30.09.22 I 19 Uhr, Benefiz-Konzert: „Duo Saite an Saite“,VHS, Villa Post, Wehringhauser Str. 38
Sa 01.10.22 I 17 Uhr, Vortrag: „Orthodoxe Kirche weltweit“, Hellen.-orth. Mission, Böhmerstr. 32
Sa 01.10.22 I 18 Uhr, Filmvorführung: „Transit“, Kino Babylon, Pelmke, Pelmkestr. 14
Sa 01.10.22 I 20 Uhr, „Independence Day. Finest Africa Music“ mit Dany Preez, Donken und DJ Spark, Planet Future e.V. & African Artist Agency, Eventhalle Hagen, Rehstr. 15

Weitere Nachrichten

Meldung vom 31.08.2023
Der AWO Bundesverband begrüßt die angekündigte Anpassung der Regelsätze in der Grundsicherung ab dem 01.01.2024 um 12 Prozent ausdrücklich. Erwachsene erhalten demnach ab dem kommenden Jahr 61 Euro mehr als heute, für Kinder und Jugendliche soll der Regelsatz je nach Alter um 39, 42 bzw. 51 Euro steigen.weiterlesen
Meldung vom 22.08.2023
Kita-Eltern in Halver fürchten den Qualitätsabbau bei heilpädagogischen Kitaplätzen – AWO unterstützt Forderungenweiterlesen
Meldung vom 09.08.2023
AWO NRW präsentiert Konzept zur Bewältigung des Fachkräftemangels in Kindertageseinrichtungenweiterlesen
Meldung vom 08.08.2023
Die Hagener AWO-Kitas laden zu ihren Info-Tagen ein. Alle Eltern, die zum 01. August 2024 einen Kita-Platz suchen, können sich über die Einrichtungen, ihre pädagogischen Konzepte und Schwerpunkte informieren. AWO-Kita Königskinder, Königstr. 38, 58097 Hagen 01.09.2023, 13:30-15:30 Uhr nach vorheriger Anmeldung (02331 / 9235623) AWO-Kita Hasselbach, Alter Henkhauser Weg 61, 58119 Hagen 18.09.2023, 14:00-16:30 Uhr AWO-Kita Ischeland, Stadionstr. 16, 58097 Hagen 22.09.2023, 10:00-16:00 Uhr weiterlesen
Meldung vom 07.08.2023
Im Herbst gehören die Ostfriesischen Inseln mit ihrem gesunden Klima und den endlosen Sandstränden zu den begehrtesten Urlaubszielen, die der AWO-Reisedienst im Rahmen seiner Seniorenreisen im Programm hat. Wer sich in dieser Zeit noch einen Platz sichern möchte, sollte sich kurzfristig über das Programm informieren und möglichst bald buchen. Die Reisen werden jeweils von einer geschulten, ehrenamtlichen Reiseleitung begleitet - für Abwechslung und Entspannung sowie Spaß und Geselligkeit ist also gesorgt.weiterlesen
Meldung vom 03.08.2023
Wieso funktionieren Hate Speech und Desinformation so gut bei TikTok? Neben Unterhaltung, Lifestyle und spaßigen Challenges hat die Plattform auch klar demokratiefeindliche Seiten. Nutzer*innen verbreiten falsche Informationen, Hass und Hetze. Das Netzwerk der AWO „Zusammenhalt durch Teilhabe“ organisiert eine Online-Veranstaltung, bei der Logiken, Eigenheiten und Strategien antidemokratischer Akteur*innen auf TikTok beleuchtet werden.weiterlesen
Meldung vom 02.08.2023
Seit dem 1. August öffnet jeden Dienstag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr das Café ZAB im Lüdenscheider AWO-Jugendtreff "Knast" (Alte Wache 1). Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene; es gibt verschiedene Kuchen und Getränke zu kleinen Preisen. weiterlesen
Meldung vom 01.08.2023
Die Tagesfahrt der AWO Iserlohn am 17. August geht zur Landesgartenschau nach Höxter. Entlang der Weser können nicht nur das Gartenschaugelände, sondern auch Schloss Corvey, die Weserpromenade und die Altstadt von Höxter selbständig erkundet werden. Der Bus startet am Donnerstag, 17. August um 9:30 Uhr am Bahnhof Iserlohn; die Rückkehr ist für ca. 19:30 Uhr geplant.weiterlesen
Meldung vom 31.07.2023
Die AG Sucht wird 77 Jahre alt. Aus diesem Anlass laden wir Sie ein. Am 09. September 2023 haben wir im Volkspark eine große Feier vorbereitet. Die Band Refresh wird für eine gute Stimmung sorgen. Der Zirkus Quamboni tritt mit einer Gauklertruppe auf. Das Spielmobil der Stadt Hagen wird ebenfalls durchgehend vor Ort sein. Die Einrichtungen der Suchthilfe werden sich umfassend vorstellen und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auch Ihren Besuch!weiterlesen
Meldung vom 19.07.2023
Ihnen wurde wegen Alkohol oder Drogen am Steuer der Führerschein entzogen? Zur Wiedererlangung des Führerscheins müssen Sie eine medizinisch-psychologische Untersuchung absolvieren? Sie wollen Ihre Chancen zur Wieder- bzw. Neuerteilung durch die Teilnahme an einem Vorbereitungskurs verbessern? Wir helfen Ihnen die Sperrfrist sinnvoll zu nutzen und Sie mit unserem Angebot auf die bevorstehende MPU und hier insbesondere auf das psychologische Gespräch vorzubereiten. Die meisten Personen scheitern in der MPU an dieser Stelle.weiterlesen