Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren und suchen eine spannende Aufgabe? Sie haben Spaß daran, gemeinsam mit anderen Menschen aktiv zu sein? Ob kreativ, sportlich oder kulturell, wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, die Ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechen. Etwa als Vorlesepate in der Kindertagesstätte, als tatkräftige Unterstützung in Begegnungsstätten oder in der Arbeit mit jungen Menschen – hier finden Sie bestimmt das Richtige für sich!
Fußballspielen mit 3. und 4.Klässlern in der OGS Valbert, Kierspe
Gerade für die älteren Jungen wäre es sehr schön, wenn sich ein Ehrenamtlicher um ein Fußballangebot kümmern könnte. Interessierte melden sich dazu einfach in der Ebbeschule.
Ansprechpartnerin: Jana Bischkopf
Schulstraße 8
58540 Meinerzhagen
Telefon: 02358 / 257 548
E-Mail: ogs-ebbeschule@t-online.de
www.ebbeschule-valbert.de
Vorleseoma/ Vorleseopa in der Kita Overbergstraße Hagen-Boelerheide
Ritter, Prinzessinnen, kleine Monster, Fabelwesen und andere Gestalten in Kinderbüchern jagen Ihnen keine Angst ein? Sie haben Spaß daran, anderen vorzulesen? Dann würden wir uns über Ihr ehrenamtliches Engagement freuen.
Den Umfang Ihres Einsatzes bestimmten Sie selbst.
Ansprechpartnerin: Frau Martina Hopf-Grave
Kita Overbergstraße
Overbergstr. 125
58099 Hagen
Telefon: 02331 396722
E-Mail: kita-overbergstrasse@awo-ha-mk.de
Vorleseoma/ Vorleseopa in der Kita Schalksmühle
Gesucht werden interessierte Omas und Opas, die Spaß daran haben, den Kindern einmal in der Woche etwas vorzulesen.
Sie haben Angst, dass Sie der Aufgabe nicht gewachsen sind oder benötigen noch einen kleinen Schups? Na, dann ist ja vielleicht unser kostensloses Seminar für Vorlesepaten im Rahmen der AWO Ehrenamtsakademie etwas für Sie.
Ansprechpartnerin: Frau Charlotte Neuhaus
Kindertagesstätte „Mittendrin"
Stallhaus 17
58579 Schalksmühle
02355 400449
E-Mail: kita-schalksmuehle@awo-ha-mk.de
Mithilfe in der Kita Halver
Sie haben ein- bis zweimal die Woche für ca. 4 Stunden Zeit und arbeiten gerne mit Kindern? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir würden uns über Hilfe beim Frühstück, Vorlesen, Basteln, bei der Begleitung von Außenaktivitäten und bei den Alltäglichkeiten in einer Kita freuen.
Als Voraussetzung sollten Sie einen liebevollen Umgang mit den Kindern haben.
Ansprechpartnerin: Frau Doris Teske
Kindertagesstätte „Wundertüte"
Weststr. 18a
58553 Halver
02335 39 04
E-Mail: kita-halver@awo-ha-mk.de
Familienpaten
Ehrenamtlich unterstützen Familienpaten Eltern (ca. 2 Stunden in der Woche) in unterschiedlichsten alltäglichen Situationen, wie Hausaufgaben, behördliche Angelegenheiten, Arztbesuche, Kinderbetreuung.
Ansprechpartnerin: Tatjana Grandke
02331 3 06 01 86
Hier finden Sie bald neue Angebote!
Einsatz Service in Begegnungsstätten
Der Stundenumfang variiert nach den Einsatzmöglichkeiten des ehrenamtlich Interessierten bei
- Einkauf und Vorratshaltung
- Kuchen backen
- Kaffee kochen
- Tische eindecken
- Räumlichkeiten dekorieren
- Getränke- und Essensausgabe bei Gruppen und Veranstaltungen
Hier geht's zu unseren Begegnungsstätten!
Kreativ-, Kultur-, Sprach- und Sportangebote
Umfang und Einsatz variieren nach den Fähigkeiten und Fertigkeiten des ehrenamtlich Interessierten bei
- Bastel-, Handarbeits- und Kreativgruppen, Malerei und Gestalten
- Tanzgruppen unterschiedlicher Tanzstile
- Sprachkursen
- Sportangeboten
- Projektarbeiten
Ansprechpartner:
Anna Kieliba
Telefon: 02331/ 38112
Mobil: 0162/ 2316461
Email: anna.kieliba@awo-ha-mk.de
Anita Stolorz
Telefon: 02331/ 38113
Mobil: 0162/ 2317273
Email: anita.stolorz@awo-ha-mk.de
Persönlicher Kontakt
Kalender
-
Lesenachmittag im Schnöggel
Gemütlicher Winter-Lesenachmittag mit Sabine Hinterberger und Meinolf Remmert (& kl. Überraschung) im Café & Restaurant Schnöggel, Am Zeughaus 14, 58644 Iserlohn ... -
Klön- und Spielenachmittag im "Oller Dreisch"
Der AWO-Ortsverein Kuhlerkamp-Wehringhausen lädt ein zum Klön- und Spielenachmittag am Do., 09. Feb. 2023 in der Begegnungsstätte "Oller Dreisch" (Eugen-Richter-Str. 21). Um tel. Anmeldung (Tel. 9346833, mo. u. do.) wird gebeten. ... -
„Musikalisches Schlemmerfrühstück“ bei der AWO Boelerheide-Altenhagen
Am Samstag, den 11.02.23 findet bei der AWO Boelerheide-Altenhagen ab 08:30 Uhr wieder das „Musikalische Schlemmerfrühstück“ statt. ... -
"save the date": Diskussionsveranstaltung „Gemeinsam gegen Einsamkeit und soziale Isolation“
Save the date: Diskussionsveranstaltung „Gemeinsam gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ Mo., 13.03.2023, 16.00 – 18:30 Uhr, Bürgersaal Hohenlimburg (Bahnstr. 1, 58119 Hagen) ...